KÖFTE klassisch, türkische Hackbällchen

Bitte einloggen, um Rezepte zu speichern.

Köfte sind eines der bekanntesten Gerichte der türkischen Küche und werden in unzähligen Varianten zubereitet. Diese würzigen Hackbällchen aus Rind- und Lammfleisch, verfeinert mit aromatischen Gewürzen und Kräutern, sind ein echter Klassiker und lassen sich vielseitig servieren. Ob gegrillt, gebraten oder im Ofen gegart – Köfte sind saftig, würzig und ein echter Genuss für Fleischliebhaber.

In der Türkei gibt es unzählige regionale Köfte-Varianten: von den klassischen Izgara Köfte (gegrillte Köfte) über die mit Bulgur angereicherten İçli Köfte bis hin zu den würzigen, in Tomatensauce geschmorten Sulu Köfte.

Heute möchte ich euch das Rezept der klassischen Köfte geben:

Zutaten:

  • 500 g gemischtes Hackfleisch (am besten Lamm und Rind
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 2 EL Semmelbrösel oder 1 Scheibe nasses Weißbrot
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe (Optional)
  • 1 Ei
  • etwas Wasser für die weiche Konsistenz
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Pfeffer
  • 1/2 Teelöffel Zucker
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver
  • 1/2 Teelöffel Cumin / Kreuzkümmel
  • Pflanzenöl zum Braten

 

Die Zubereitung von Köfte:

  1. Zutaten vorbereiten:

    • Die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein hacken oder reiben.
    • Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
    • Das Weißbrot in etwas Wasser einweichen, dann gut ausdrücken und zerkrümeln (falls Semmelbrösel verwendet werden, diesen Schritt überspringen).
  2. Hackfleischmasse mischen:

    • In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit der gehackten Zwiebel, dem Knoblauch, der Petersilie, dem eingeweichten Brot oder den Semmelbröseln, dem Ei und den Gewürzen (Salz, Pfeffer, Zucker, Paprikapulver, Kreuzkümmel) vermengen.
    • Nach Bedarf ein wenig Wasser hinzufügen, damit die Masse geschmeidig wird.
  3. Masse gut durchkneten:

    • Die Mischung mindestens 5 Minuten lang kräftig mit den Händen kneten. Dies hilft, die Zutaten gut zu verbinden und sorgt für eine saftige Konsistenz.
    • Die Masse anschließend abdecken und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Köfte formen:

    • Mit angefeuchteten Händen kleine, flache Hackbällchen oder längliche Köfte formen.
  5. Braten:

    • In einer Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen.
    • Die Köfte bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 3–4 Minuten pro Seite), bis sie durchgegart sind.
  6. Servieren:

    • Die türkischen Köfte heiß servieren – traditionell mit Reis, Fladenbrot, gegrilltem Gemüse oder einem frischen Salat.

Tipp:
Für eine rauchige Note können die Köfte auch auf dem Grill zubereitet werden!

 

Beschreibung siehe Video:

 

Bitte einloggen, um Rezepte zu speichern.

Datenschutzerklärung

Hey, ich bin Canan!

Food-Blobberin & ernährungcoach

Die türkische Küche ist viel mehr als Döner und Börek – zu Hause wird sie frisch, bunt und nährstoffreich gekocht. Zusammen mit mediterranen und asiatischen Einflüssen gehört sie nicht umsonst zu den reichhaltigsten und gesündesten Küchen der Welt. Genau das zeige ich dir: einfache, alltagstaugliche Rezepte mit einem Schwerpunkt auf pflanzenbasierten Zutaten, die Spaß machen und guttun.

Canan Kızılelma

Mein Monatsrezept

LAUCH-BÖREK wie vom türkischen Bäcker

Bitte einloggen, um Rezepte zu speichern. Knuspriger Lauch-Börek – außen knusprig, innen saftig!   Du liebst Börek, so wie man ihn vom türkischen Bäcker kennt? Außen knusprig, innen saftig und aromatisch – genau so wird dieser Lauch-Börek! Die zarte Lauchfüllung mit Olivenöl verleiht ihm ein wunderbar mild-würziges Aroma, das perfekt

Weiterlesen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Email

Ähnliche Beiträge