Türkische SpinatKäseRollen

Bitte einloggen, um Rezepte zu speichern.

Diese Spinatkäserollen mache ich immer, wenn wir wieder mal für die Arbeit oder für die Schule etwas Leckeres zum Mitnehmen brauchen. Meine Kinder lieben sie, da sie schön praktisch für Unterwegs sind und ich habe ein gutes Gewissen, dass sie etwas Gesundes und Selbstgemachtes essen.

Wer dieses Rezept noch gesünder machen möchte, kann auch zu 40% Vollkornweizenmehl benutzen.

Die Käsespinatrollen lassen sich auch wunderbar halten. Etwa 1 Woche im Kühlschrank und einige Monate im Tiefkühlfach. Aus dem Kühlschrank solltet Ihr diese aber ein wenig im Ofen oder im Toaster erwärmen, dann schmecken sie wieder richtig frisch. Ihr könnt sehr viele davon machen und einfach im Tiefkühlfach aufbewahren, was ich immer mache, da ich eine vielbeschäftigte Frau bin. Aus dem Tiefkühlfach müsst Ihr sie allerdings sofort in den Ofen schieben (180 Grad) und ca. 7 Minuten noch einmal backen. Dann habt Ihr wieder frische Rollen.

 Zutaten:

Teig:

  • 1 Becher Milch (200 ml)
  • 1 Becher Wasser (200 ml)
  • 3/4 Becher Pflanzenöl (150 ml)
  • 1 Eiweiß
  • 1/2 Päckchen frische Hefe (10 g)
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zucker
  • So viel Mehl wie nötig (Nr. 550 Mehlsorte)

Füllung:

  • 1 mittlere Zwiebel
  • ca. 150 g Spinatblätter oder Babyspinat
  • 150 g Schafskäse / Feta
  • Salz und Pfeffer

Auf die Rollen:

  • Eigelb und etwas Milch oder Joghurt
  • etwas Sesam und / oder Schwarzkümmel

 

Zubereitung der Spinat-Käse-Rollen:

1. Hefeteig vorbereiten:

  • Die Milch leicht erwärmen (sie sollte lauwarm sein, nicht heiß).
  • In einer großen Schüssel die lauwarme Milch, das Wasser, das Pflanzenöl, das Eiweiß, die frische Hefe, das Backpulver, Salz und Zucker vermengen.
  • Nach und nach das Mehl hinzufügen und alles zu einem weichen, geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig sollte nicht zu klebrig sein, aber auch nicht zu fest.
  • Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 45–60 Minuten gehen lassen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat.

2. Füllung zubereiten:

  • Die Zwiebel fein würfeln.
  • Den Spinat waschen, gut abtropfen lassen und grob hacken.
  • In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig anbraten.
  • Den Spinat hinzufügen und kurz zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann abkühlen lassen.
  • Den Schafskäse zerbröseln und unter die Spinatmischung mischen.

3. Rollen formen:

  • Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in kleine Portionen teilen.
  • Jedes Teigstück rund etwas ausrollen (ca. 15 cm Durchmesser).
  • Etwas von der Spinat-Käse-Füllung auf den unteren Rand jedes Teigstücks geben und den Teig von unten nach oben zu einer Rolle aufrollen.
  • Die Enden leicht zusammendrücken, damit die Füllung nicht herausfällt.

4. Mit Eigelb bestreichen & bestreuen:

  • Die Rollen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  • Das Eigelb mit etwas Milch oder Joghurt verquirlen und die Oberseite der Rollen damit bestreichen.
  • Nach Belieben mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen.

5. Backen:

  • Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  • Die Käserollen für ca. 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

6. Servieren:

  • Die Käserollen kurz abkühlen lassen und warm oder kalt genießen – perfekt als Snack, zum Frühstück oder als Beilage!

Tipp: Die Rollen lassen sich gut vorbereiten und einfrieren. Vor dem Servieren einfach kurz aufbacken.

 

 

Video zum Rezept:

Bitte einloggen, um Rezepte zu speichern.

Datenschutzerklärung

Hey, ich bin Canan!

Food-Blobberin & ernährungcoach

Die türkische Küche ist viel mehr als Döner und Börek – zu Hause wird sie frisch, bunt und nährstoffreich gekocht. Zusammen mit mediterranen und asiatischen Einflüssen gehört sie nicht umsonst zu den reichhaltigsten und gesündesten Küchen der Welt. Genau das zeige ich dir: einfache, alltagstaugliche Rezepte mit einem Schwerpunkt auf pflanzenbasierten Zutaten, die Spaß machen und guttun.

Canan Kızılelma

Mein Monatsrezept

LAUCH-BÖREK wie vom türkischen Bäcker

Bitte einloggen, um Rezepte zu speichern. Knuspriger Lauch-Börek – außen knusprig, innen saftig!   Du liebst Börek, so wie man ihn vom türkischen Bäcker kennt? Außen knusprig, innen saftig und aromatisch – genau so wird dieser Lauch-Börek! Die zarte Lauchfüllung mit Olivenöl verleiht ihm ein wunderbar mild-würziges Aroma, das perfekt

Weiterlesen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Email

Ähnliche Beiträge