Türkischer Bulgursalat – Kısır

Bitte einloggen, um Rezepte zu speichern.

Ein Super-Salat! Einer meiner Favoriten-Salate…

Dieser türkische Bulgursalat ist super lecker, leicht und gesund dazu. Er ist immer der Knüller auf Grill-Parties und ein Geschmackserlebnis. Sie können den Salat auch mit anderen Gemüsesorten variieren. Ich mache den Salat einmal die Woche mindestens, weil er sehr nährhaft ist und allen in der Familie schmeckt. Ich bereite ihn mit den Gemüsesorten zu, die gerade zu Hause sind. Wichtig ist, dass Bulgur und Tomatenmark vorhanden sind. Es ist ein Salat, der auch überall in der Türkei unterschiedlich zubereitet wird. Jede Region hat seinen eigenen Kisir:

Bu ailemizin nefis kısır tarifini Sizlerle paylaşmak istedim.

 Zutaten:

2 Gläser feiner Bulgur
1 Glas heißes Wasser, z. Aufquellen
1 Bund frische Minze oder Dill
1 Bund Petersilie
1/2 Bund Schnittlauch
2 Tomaten
2 Spritzpaprika (grün oder rot)
2 Frühlingszwiebeln
7-8 Salatblätter
3 Esslöffel Granatapfelsirup
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Esslöffel Paprikamark
3 Esslöffel Pflanzenöl
Saft von 1 ganzen Zitrone
Salz, Pfeffer (nach Belieben)
1 Teelöffel Chiliflocken
1/2 Teelöffel Kreuzkümmel

Zubereitung:

  1. Bulgur aufquellen lassen:
    Den feinen Bulgur in eine große Schüssel geben. 1 Teelöffel Salz hineingeben. Ein Glas heißes Wasser darüber gießen, gut umrühren und abgedeckt etwa 10 Minuten quellen lassen, bis der Bulgur das Wasser aufgesogen hat und weich ist.

  2. Tomaten- und Paprikamark einarbeiten:
    Das Tomatenmark und das Paprikamark zum gequollenen Bulgur geben. Mit den Händen oder einem Löffel gründlich verkneten, bis sich die Farbe des Bulgurs gleichmäßig intensiv rötlich färbt.

  3. Das Gemüse vorbereiten:

    • Tomaten klein würfeln.
    • Spritzpaprika in feine Ringe schneiden.
    • Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden.
    • Salatblätter fein hacken.
    • Petersilie, Minze (oder Dill) und Schnittlauch fein schneiden.
  4. Alle Zutaten vermengen:
    Das geschnittene Gemüse und die Kräuter zum Bulgur geben. Dann Granatapfelsirup, Pflanzenöl, Zitronensaft,  Cumin und Chiliflocken hinzufügen und alles gut vermischen. Abschmecken bei Bedarf noch etwas Salz geben.

  5. Durchziehen lassen:
    Den Bulgursalat etwa 15–20 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.

  6. Servieren:
    Der Bulgursalat kann direkt serviert oder für ein intensiveres Aroma noch etwas länger ziehen gelassen werden.

Tipp:
Traditionell wird Kısır mit frischen Salatblättern serviert, in die man den Salat einwickeln und direkt genießen kann.

Malzemeler:

2 bardak ince bulgur
1 badak kaynar su, ıslatmak için
1 demet taze nane veya dereotu
1 demet maydanoz
2, 3 dal taze sarımsak (Schnittlauch)
2 domates
2 sivri biber
2 taze soğan
7-8 salata yaprağı
3 yemek kaşığı nar ekşisi
2 yemek kaşığı domates salça
1 yemek kaşığı biber salça
3 yemek kaşığı ayçiçek yağı
1 limonun suyu
tuz ve karabiber (isteğe göre)
1 kahve kaşığı pul biber
1 kahve kaşığı kimyon
 

Bitte einloggen, um Rezepte zu speichern.

Datenschutzerklärung

Hey, ich bin Canan!

Food-Blobberin & ernährungcoach

Die türkische Küche ist viel mehr als Döner und Börek – zu Hause wird sie frisch, bunt und nährstoffreich gekocht. Zusammen mit mediterranen und asiatischen Einflüssen gehört sie nicht umsonst zu den reichhaltigsten und gesündesten Küchen der Welt. Genau das zeige ich dir: einfache, alltagstaugliche Rezepte mit einem Schwerpunkt auf pflanzenbasierten Zutaten, die Spaß machen und guttun.

Canan Kızılelma

Mein Monatsrezept

LAUCH-BÖREK wie vom türkischen Bäcker

Bitte einloggen, um Rezepte zu speichern. Knuspriger Lauch-Börek – außen knusprig, innen saftig!   Du liebst Börek, so wie man ihn vom türkischen Bäcker kennt? Außen knusprig, innen saftig und aromatisch – genau so wird dieser Lauch-Börek! Die zarte Lauchfüllung mit Olivenöl verleiht ihm ein wunderbar mild-würziges Aroma, das perfekt

Weiterlesen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Email

Ähnliche Beiträge