VEGANE TÜRKISCHE BRAUTSUPPE (EZOGELİN ÇORBASI)

Bitte einloggen, um Rezepte zu speichern.

Diese vegane türkische Brautsuppe ist ein echter Klassiker der orientalischen Küche! Sie ist nicht nur würzig und sättigend, sondern auch voller gesunder Zutaten.  Die Suppe stammt ursprünglich aus dem Südosten der Türkei und ist heute im ganzen Land sehr beliebt.

Dank Linsen, Reis und aromatischen Gewürzen ist diese Suppe reich an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen. Sie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch perfekt für Veganer und Vegetarier. Ich koche sie oft, weil sie einfach zuzubereiten ist und meine Familie sie liebt. Ob als wärmende Mahlzeit oder besondere Vorspeise – diese Suppe passt immer!

 

Zutaten vegane türkische Brautsuppe:

3/4 Glas / Cup Linsen
1/3 Glas / Cup Reis
1 mittlere Zwiebel
1 Stück von einer Sellerieknolle (ca. 100 g) oder 1 Kartoffel
1 Karotte
2 Zehen Knoblauch
1,5 Esslöffel Tomatenmark
1,5 Esslöffel Butter
1,5 Esslöffel Mehl
1,5 Teelöffel getrockneter Basilikum
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1,5 Teelöffel getrocknete Minze
1 Teelöffel geschroteter Paprikapulver (mild)
Olivenöl und Salz

Zubereitung der veganen türkischen Brautsuppe:

                 1.  Gemüse vorbereiten:

      • 1 mittlere Zwiebel, 1 Stück Sellerieknolle (oder 1 Kartoffel) und 1 Karotte schälen und in kleine Würfel schneiden.
      • 2 Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
    1. Linsen & Reis waschen:

      • ¾ Glas Linsen und ⅓ Glas Reis in einem Sieb gründlich abspülen, bis das Wasser klar ist.
    2. Butter & Olivenöl erhitzen & Gemüse anbraten:

      • In einem großen Topf 1,5 EL Butter und etwas Olivenöl erhitzen.
      • Die gewürfelte Zwiebel glasig anbraten, dann Karotte, Sellerie (oder Kartoffel) und Knoblauch hinzufügen und einige Minuten mitdünsten.
    3. Gewürze hinzufügen:

      • 1 TL Paprikapulver, 1,5 TL getrocknete Minze, 1,5 TL Basilikum und 1 TL Oregano unterrühren.
      • Kurz anrösten, damit die Aromen sich entfalten.
    4. Mehl & Tomatenmark dazugeben:

      • 1,5 EL Mehl über das Gemüse streuen und unter ständigem Rühren anschwitzen, bis es eine goldene Farbe bekommt.
      • 1,5 EL Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten.
    5. Linsen, Reis & Wasser hinzufügen:

      • Die gewaschenen Linsen und den Reis in den Topf geben und gut vermengen.
      • Mit ca. 1,5 Litern Wasser aufgießen, umrühren und bei mittlerer Hitze ca. 25–30 Minuten köcheln lassen, bis Linsen und Reis weich sind.
    6. Suppe pürieren & abschmecken:

      • Die Suppe je nach gewünschter Konsistenz fein oder grob pürieren.
      • Mit Salz und ggf. weiteren Gewürzen abschmecken.
    7. Servieren:

      • Die Suppe heiß genießen, nach Belieben mit etwas Olivenöl beträufeln und mit extra getrockneter Minze bestreuen.
 
 

Türkische Brautsuppe siehe Videobeschreibung:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Tp_8SXYUXrI

FOLGT MIR AUF YOUTUBE    

FOLGT MIR AUF FACEBOOK

MEINE TÜRKISCHE WEBSEITE – TÜRKCE WEBSITEM

Musik: Musik: “Baroque Coffee House” Doug Maxwell, Media Right Produktions – Youtube Audio Bibliothek

Bitte einloggen, um Rezepte zu speichern.

Datenschutzerklärung

Hey, ich bin Canan!

Food-Blobberin & ernährungcoach

Die türkische Küche ist viel mehr als Döner und Börek – zu Hause wird sie frisch, bunt und nährstoffreich gekocht. Zusammen mit mediterranen und asiatischen Einflüssen gehört sie nicht umsonst zu den reichhaltigsten und gesündesten Küchen der Welt. Genau das zeige ich dir: einfache, alltagstaugliche Rezepte mit einem Schwerpunkt auf pflanzenbasierten Zutaten, die Spaß machen und guttun.

Canan Kızılelma

Mein Monatsrezept

LAUCH-BÖREK wie vom türkischen Bäcker

Bitte einloggen, um Rezepte zu speichern. Knuspriger Lauch-Börek – außen knusprig, innen saftig!   Du liebst Börek, so wie man ihn vom türkischen Bäcker kennt? Außen knusprig, innen saftig und aromatisch – genau so wird dieser Lauch-Börek! Die zarte Lauchfüllung mit Olivenöl verleiht ihm ein wunderbar mild-würziges Aroma, das perfekt

Weiterlesen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Email

Ähnliche Beiträge