GEFÜLLTE AUBERGINEN MIT HACK (nach türkischer Art) KARNIYARIK

Bitte einloggen, um Rezepte zu speichern.

Gefüllte Auberginen (Karniyarik) – Ein klassisches türkisches Rezept

Gefüllte Auberginen sind ein traditionelles türkisches Gericht, das für seinen herzhaften Geschmack und seine einfache Zubereitung bekannt ist. Die Kombination aus gebratenen Auberginen, würziger Hackfleischfüllung und aromatischen Kräutern macht dieses Rezept besonders lecker. Mit seiner ausgewogenen Mischung aus Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen ist es nicht nur sättigend, sondern auch nährstoffreich.

Dieses Rezept für gefüllte Auberginen ist ideal für alle, die die türkische Küche lieben und ein schmackhaftes, hausgemachtes Gericht genießen möchten. Es wird klassisch mit Reis oder Bulgur serviert und eignet sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe.

Nährwerte und Inhaltsstoffe (pro Portion, ca. 1 gefüllte Aubergine)

  • Kalorien: ca. 350 kcal
  • Eiweiß: ca. 15 g
  • Fett: ca. 25 g
  • Kohlenhydrate: ca. 15 g
  • Ballaststoffe: ca. 5 g
  • Vitamin C: durch Spitzpaprika und Tomaten
  • Kalium & Magnesium: durch Auberginen und Petersilie
  • Eisen & Zink: durch das Hackfleisch

 

Gesundheitliche Vorteile von gefüllten Auberginen

  • Auberginen sind reich an Ballaststoffen und fördern eine gesunde Verdauung.
  • Petersilie liefert Vitamin C und Eisen, was das Immunsystem unterstützt.
  • Hackfleisch ist eine wichtige Eiweißquelle und enthält Zink und Eisen.
  • Olivenöl enthält gesunde ungesättigte Fettsäuren, die gut für Herz und Kreislauf sind.

 

Zutaten:

  • 6 kleine kurze Auberginen
  • Salzwasser zum Waschen der Auberginen
  • 1 mittlerere Zwiebel
  • 100 ml Olivenöl / Pflanzenöl zum Braten der Auberginen
  • 2 Esslöffel Olivenöl für die Füllung
  • 250 g Hackfleisch (Rind)
  • Salz und Pfeffer (Ich empfehle Steinsalz)
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1 Tomate und 3-4 Spitzpaprika zum Garnieren
  • 200 ml heisses Wasser und Salz

 

Tipp: Für eine leichtere Variante kannst du das Hackfleisch durch eine vegane Alternative wie Linsen oder Pilze ersetzen. So bleibt das Gericht proteinreich und nährstoffreich.

 

Zubereitung für Gefüllte Auberginen Karniyarik

  1. Auberginen vorbereiten:
    Die Auberginen waschen und der Länge nach schälen, sodass ein gestreiftes Muster entsteht. In Salzwasser einlegen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, um die Bitterstoffe zu entfernen. Anschließend gut abtropfen lassen und mit einem Küchentuch trocknen.

  2. Auberginen braten:
    Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Auberginen darin bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun anbraten. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.

  3. Füllung zubereiten:
    Die Zwiebel fein würfeln. In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Das Hackfleisch hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und krümelig braten. Die Petersilie fein hacken und unter die Fleischmasse mischen.

  4. Auberginen füllen:
    Die angebratenen Auberginen vorsichtig der Länge nach aufschneiden (nicht ganz durchschneiden) und leicht auseinanderdrücken. Die Hackfleischfüllung gleichmäßig in die Auberginen geben.

  5. Garnieren:
    Die Tomate in Scheiben schneiden und die Spitzpaprika halbieren oder in Stücke schneiden. Die gefüllten Auberginen damit belegen.

  6. Backen:
    Die gefüllten Auberginen in eine ofenfeste Form setzen. 200 ml heißes Wasser mit etwas Salz verrühren und in die Form geben. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 20–30 Minuten backen, bis die Auberginen weich sind und die Oberfläche leicht gebräunt ist.

  7. Servieren:
    Die Karniyarik heiß servieren, idealerweise mit Reis oder einem frischen Salat.

Fazit: Gefüllte Auberginen sind eine köstliche Spezialität der türkischen Küche, die durch ihre einfache Zubereitung und ihren aromatischen Geschmack überzeugt. Perfekt für alle, die ein mediterrenes, leichtes und delikates Gericht genießen möchten!

BESCHREIBUNG DES REZEPTS ‘Gefüllte Auberginen mit Hack’ SIEHE VIDEO:

Dazu passt am Besten türkischer Reispilav

Bitte einloggen, um Rezepte zu speichern.

Datenschutzerklärung

Hey, ich bin Canan!

Food-Blobberin & ernährungcoach

Die türkische Küche ist viel mehr als Döner und Börek – zu Hause wird sie frisch, bunt und nährstoffreich gekocht. Zusammen mit mediterranen und asiatischen Einflüssen gehört sie nicht umsonst zu den reichhaltigsten und gesündesten Küchen der Welt. Genau das zeige ich dir: einfache, alltagstaugliche Rezepte mit einem Schwerpunkt auf pflanzenbasierten Zutaten, die Spaß machen und guttun.

Canan Kızılelma

Mein Monatsrezept

LAUCH-BÖREK wie vom türkischen Bäcker

Bitte einloggen, um Rezepte zu speichern. Knuspriger Lauch-Börek – außen knusprig, innen saftig!   Du liebst Börek, so wie man ihn vom türkischen Bäcker kennt? Außen knusprig, innen saftig und aromatisch – genau so wird dieser Lauch-Börek! Die zarte Lauchfüllung mit Olivenöl verleiht ihm ein wunderbar mild-würziges Aroma, das perfekt

Weiterlesen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Email

Ähnliche Beiträge