LAUCH-BÖREK wie vom türkischen Bäcker

Bitte einloggen, um Rezepte zu speichern.

Knuspriger Lauch-Börek – außen knusprig, innen saftig!

 

Du liebst Börek, so wie man ihn vom türkischen Bäcker kennt? Außen knusprig, innen saftig und aromatisch – genau so wird dieser Lauch-Börek! Die zarte Lauchfüllung mit Olivenöl verleiht ihm ein wunderbar mild-würziges Aroma, das perfekt mit dem goldbraunen Yufka-Teig harmoniert.

 

Lauch-Börek

 

Das Beste daran: Dieser Börek wird gemacht mit nur wenigen Zutaten, ist einfach zuzubereiten und ideal für alle, die vegetarisch genießen möchten. Und ja – sogar Backanfänger bekommen diesen Börek garantiert hin.

 

Warum du Lauch-Börek unbedingt ausprobieren solltest!

  • Weil er super einfach gelingt: Auch wenn du noch nie Börek gemacht hast – mit diesem Rezept klappt es garantiert! Kein Kneten, kein kompliziertes Falten – einfach schichten, backen, genießen.

  • Weil Lauch unterschätzt wird: Er ist nicht nur mild und aromatisch, sondern auch besonders gut verträglich und bringt eine angenehme Süße mit sich, die perfekt mit dem knusprigen Yufka harmoniert.

  • Weil es gesund UND lecker ist: Oft denkt man bei Börek an fettige Varianten mit Käse oder Hackfleisch – doch dieser Börek ist leicht, ballaststoffreich und bekömmlich. Ideal für die ganze Familie!

  • Weil du echtes Türkei-Feeling auf den Tisch zauberst: Mit einem Glas frisch gebrühtem türkischem Tee fühlst du dich wie in einer kleinen Bäckerei in Istanbul.

  • Weil er warm & kalt schmeckt: Perfekt für unterwegs, zum Picknick oder für den nächsten Brunch. Du kannst ihn vorbereiten und später einfach aufwärmen – oder kalt genießen.

 

 

 

Nährwerte pro Portion

(1 Stück = 1/8 vom ganzen Börek):

Nährstoff

Menge

pro Portion

% des

Tagesbedarfs

Kalorien 310 kcal 15 %
Protein 5 g 10 %
Kohlenhydrate 24 g 9 %
Fett 21 g 30 %
Eisen 1,7 mg 12 %
Magnesium 25 mg 7 %
Zink 0,8 mg 8 %
Vitamin C 10 mg 13 %
Folsäure 65 µg 16 %
Kalium 280 mg 14 %
Ballaststoffe 3 g 10 %

 

Benötigte Küchenutensilien

  • Schneidebrett & Messer

  • Große Pfanne

  • Rührschüssel

  • Backpinsel

  • Große Auflaufform / Backblech 

  • Backpapier

 

Börek backen

 

ZUTATEN für 1 Blech Lauch-Börek 

 

Für die Füllung:

  • 5–6 Lauchstangen (Porree)

  • 2–3 EL Olivenöl

  • 1 TL Salz

  • ½ TL schwarzer Pfeffer

  • 1 TL Pul Biber (optional, mild

 

Für die Soße:

  • 1 Becher Pflanzenöl (200 ml)

  • ½ Becher Joghurt (120 ml)

  • ½ Becher Milch (120 ml)

  • 1,5 EL Speisestärke

 

Für den Belag:

  • Ein wenig von der restlichen Soße

  • ⅓ Becher Pflanzenöl (60 ml)

 

Zusätzlich:

  • 5 Yufka-Blätter (am besten frisch vom türkischen Supermarkt)

 

 

Börek belegen

 

Zubereitung des Böreks mit Lauch

  1. Füllung vorbereiten:

    Lauchstangen gründlich waschen, längs halbieren und in feine Ringe schneiden. In einer großen Pfanne mit 2–3 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Mit Salz, Pfeffer und optional Pul Biber würzen. Die Mischung einige Minuten dünsten, bis der Lauch weich, aber nicht zu braun ist. Beiseitestellen und etwas abkühlen lassen.

  2. Soße anrühren:

    In einer Schüssel Pflanzenöl, Joghurt, Milch und Speisestärke glatt rühren

  3. Backform vorbereiten:

    Eine runde Auflaufform oder ein rundes Backblech mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  4. Yufka verarbeiten & füllen:

    Ein Yufka-Blatt auf der Arbeitsfläche ausbreiten.

    Zuerst eine Hälfte mit der Soße bestreichen, dann die unbestrichene Hälfte darüberklappen, sodass ein Halbkreis entsteht. Auch diese Seite mit der Soße bestreichen.

  5. Aufrollen & Schnecke formen:

    Am unteren Rand des gefalteten Yufkas etwas Lauchfüllung verteilen und das Blatt von unten her zu einer länglichen Rolle aufrollen.

    Die erste Rolle wie eine Schnecke eindrehen und in die Mitte der Backform legen.

  6. Weitere Rollen darumlegen:

    Die restlichen Yufka-Blätter auf die gleiche Weise bearbeiten: mit Soße bestreichen, füllen, aufrollen und um die Mitte herumlegen, sodass ein großer, runder Schnecken-Börek entsteht.

  7. Oberfläche bestreichen:

    Die restliche Soße mit etwaBecher Pflanzenöl (60 ml) vermischen und den gesamten Börek damit gleichmäßig bestreichen.  börek selbst gemacht
  8. Backen des Böreks:

    Den Börek auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 30 Minuten backen – je nach Ofen etwas kürzer oder länger. Der Börek ist fertig, wenn er goldbraun und knusprig ist.

  9. Den Börek servieren & genießen:

    Etwas abkühlen lassen, in Stücke schneiden und mit einem Glas türkischem Schwarztee servieren. So schmeckt’s wie beim Bäcker in Istanbul!

 

türkisch börek mit Lauch

 

Variationen & Tipps

  • Vegan: Ersetze Joghurt und Milch durch pflanzliche Alternativen wie Sojajoghurt und Hafermilch.

  • Glutenfrei: Mit glutenfreien Yufka-Blättern oder Reisteig lässt sich dieser Börek auch bei Unverträglichkeiten problemlos zubereiten.

  • Extra knusprig: Bestreue den Börek vor dem Backen mit Sesam oder Schwarzkümmel – für noch mehr Aroma und Crunch.

  • Herzhafte Käsevariante: Nimm etwas weniger Lauch und füge zerbröselten Schafskäse sowie Gouda oder türkischen Kaşar hinzu – das macht den Börek besonders würzig und sättigend.

  • Meal Prep:
    Dieser Börek ist ein echtes Meal-Prep-Wunder! Er hält sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage und schmeckt sowohl kalt als auch aufgewärmt köstlich.
    Du kannst ihn außerdem einfrieren und bei Bedarf portionsweise im Ofen oder der Pfanne aufbacken – ideal für unterwegs, Büro oder schnelles Mittagessen ohne Aufwand.

 

Guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen!
Wenn du Fragen oder eigene Varianten hast, schreib mir gern – ich freue mich auf dein Feedback!

 

Mein Fazit zum Lauch-Börek:

Dieser Lauch-Börek ist für mich echtes Comfort Food mit Türkei-Feeling – knusprig, würzig, sättigend und dabei angenehm leicht. Ich liebe die einfache Zubereitung und wie aromatisch der Lauch in Kombination mit der milden Joghurtsoße wird.

 

 

Ob zum Mittagessen, beim Brunch oder als Snack zwischendurch – dieses Rezept gelingt immer und schmeckt einfach jedem.

Teste es selbst und sag mir, wie es dir geschmeckt hat! Vielleicht wird dieser Börek ja auch bei dir zum neuen Lieblingsrezept.

 

 

Die Rezeptbeschreibung reicht nicht aus? Dann schau dir einfach das VIDEO ZUM REZEPT an:

 

 

Für mehr Inspiration, schau dir auch meine weiteren ⇒ Rezepte an.

 

 

Bitte einloggen, um Rezepte zu speichern.

Datenschutzerklärung

Hey, ich bin Canan!

Food-Blobberin & ernährungcoach

Die türkische Küche ist viel mehr als Döner und Börek – zu Hause wird sie frisch, bunt und nährstoffreich gekocht. Zusammen mit mediterranen und asiatischen Einflüssen gehört sie nicht umsonst zu den reichhaltigsten und gesündesten Küchen der Welt. Genau das zeige ich dir: einfache, alltagstaugliche Rezepte mit einem Schwerpunkt auf pflanzenbasierten Zutaten, die Spaß machen und guttun.

Canan Kızılelma

Mein Monatsrezept

LAUCH-BÖREK wie vom türkischen Bäcker

Bitte einloggen, um Rezepte zu speichern. Knuspriger Lauch-Börek – außen knusprig, innen saftig!   Du liebst Börek, so wie man ihn vom türkischen Bäcker kennt? Außen knusprig, innen saftig und aromatisch – genau so wird dieser Lauch-Börek! Die zarte Lauchfüllung mit Olivenöl verleiht ihm ein wunderbar mild-würziges Aroma, das perfekt

Weiterlesen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Email

Ähnliche Beiträge